top of page

„Alpenholz, mit Sorgfalt handgefertigt.“

Itadakimasu 頂きます ist ein Saku, das 2020 von der Architektin und Designerin Jessica Montet realisiert wurde. Dieses einzigartige Stück verkörpert einen gewissenhaften und respektvollen Ansatz gegenüber der Natur und dem Handwerk. Hergestellt aus dem Waldmassiv der Schweizer Alpen, der Tisch mit dem Wert der Wagen, die ursprünglich für Coupés zum Chauffieren oder für andere Zwecke bestimmt waren. Dieses Holz, das ich in den drei Wäldern ausgewählt habe, ist ein zweites Mal. Ganz in der Natur und im Rohzustand ist das Holz von Vorteil durch ein minimales Oberflächenmerkmal, das ein Qualitätsniveau garantiert und die Authentizität beibehält. Da es sich um ein lebendiges Material handelt, entwickelt sich das Holz während der Zeit: Die Farbe ändert sich, die Risse können erscheinen, es zeichnet sich durch seinen organischen und lebendigen Charakter aus. Diese Transformation wurde von Itadakimasu zu einem lebendigen Objekt, einem Werk, das die Essenz der Natur und des Lebens widerspiegelt. Chez Saku, wir haben Croyons in die Hand genommen, um rohes Material und ihre guten Dienste zu leisten. Diese natürlichen Elemente bedeuten eine energieeffiziente und wirkungsstarke Wirkung auf unser Inneres. Ainsi, Itadakimasu war nicht einfach ein Tisch, sondern ein Saku, eine handwerkliche Kreation mit Liebe zum Hauptthema. Der Name Itadakimasu ist von der japanischen Formel inspiriert und bedeutet „je reçois“. Dieser bescheidene und spirituelle Ausdruck wird verwendet, um alle Menschen und Elemente, die zu einem Rezept beigetragen haben, in Erinnerung zu rufen – von der Küche für Landwirte, genau wie in der Natur. Darüber hinaus spiegelt sie eine Philosophie der Dankbarkeit und des Gewissens wider. Itadakimasu, das ist ein Tisch, ein Saku und eine Lebensphilosophie, die uns einlädt, uns wieder mit dem Wesentlichen zu verbinden.

Entdecken
Itadakimasu-Geschichte

bottom of page